Projekt anfragen   

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Rising Unlimited


1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen [Name der Agentur] (nachfolgend "Agentur") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") geschlossen werden.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn die Agentur ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2. Leistungen der Agentur
2.1 Die Agentur bietet Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Entwicklung, Beratung und verwandte Leistungen an.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils zwischen der Agentur und dem Kunden geschlossenen Vertrag oder Angebot.
2.3 Die Agentur behält sich vor, Leistungen durch Dritte erbringen zu lassen, sofern dies im Interesse des Kunden ist.

3. Vertragsschluss
3.1 Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen Angebots der Agentur durch den Kunden zustande.
3.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Agentur.

4. Pflichten des Kunden
4.1 Der Kunde ist verpflichtet, der Agentur alle für die Vertragsdurchführung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
4.2 Verzögert sich die Erbringung der Leistungen aufgrund unzureichender Mitwirkung des Kunden, ist die Agentur berechtigt, den vereinbarten Zeitplan anzupassen und eventuell entstehende Mehrkosten in Rechnung zu stellen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung erfolgt auf Basis des vereinbarten Angebots. Die Mehrwertsteuer muss nach  § 19 Abs.  3 UStG Kleinunternehmerregelung nicht ausgewiesen werden.
5.2 Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
5.3 Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und weitere Leistungen bis zur Begleichung der offenen Forderungen zurückzuhalten.

6. Urheber- und Nutzungsrechte  
6.1 Alle Urheberrechte an den von der Agentur erstellten Werken (z. B. Designs, Grafiken, Code) verbleiben bei der Agentur, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
6.2 Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die im Vertrag definierte Nutzung. Eine Weitergabe oder Veränderung der Werke ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Agentur gestattet.
6.3 Erst nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde das Recht, die gelieferten Werke zu nutzen.

7. Haftung und Gewährleistung
7.1 Die Agentur haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
7.2 Die Haftung der Agentur ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
7.3 Die Agentur übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Änderungen durch den Kunden entstehen.

8. Abnahme und Mängel
8.1 Nach Abschluss der vereinbarten Leistungen stellt die Agentur dem Kunden die Arbeitsergebnisse zur Abnahme bereit.
8.2 Der Kunde hat die Arbeiten unverzüglich zu prüfen und eventuelle Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen. Erfolgt keine rechtzeitige Anzeige, gelten die Arbeiten als abgenommen.
8.3 Im Falle von Mängeln hat die Agentur das Recht zur Nachbesserung.

9. Vertragsdauer und Kündigung
9.1 Der Vertrag endet mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistungen.
9.2 Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien wiederholt gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt.
9.3 Im Falle einer Kündigung durch den Kunden ist die Agentur berechtigt, die bis dahin erbrachten Leistungen anteilig abzurechnen.

10. Vertraulichkeit
10.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
10.2 Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.

11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand ist der Sitz der Agentur, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine gesetzlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.